
Mittwoch: 8:30 bis 12:00 Uhr
Außerdem sind wir erreichbar per:
Telefon: 07802 22 25
Fax: 07802 70 45 37
E-Mail: ov.ringelbach@oberkirch.de
Website: www.ringelbach.de
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Mittwoch: 8:30 bis 12:00 Uhr
Außerdem sind wir erreichbar per:
Telefon: 07802 22 25
Fax: 07802 70 45 37
E-Mail: ov.ringelbach@oberkirch.de
Website: www.ringelbach.de
Sprechstunden finden nur nach telefonischer Vereinbarung über die Ortsverwaltung statt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten zu klingeln, um Einhaltung der Hygienevorgaben wird gebeten.
Bürgerinitiative "Fahrdienst für Senioren"
Ab 1. März können wir im Moment nur für geimpfte Senioren den Fahrdienst wieder einrichten. Dies gilt für medizinisch notwendige Termine (Arzttermine, Physiotherapie etc.), wenn es keine grippeähnlichen Symptome gibt und es in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu Corona-infizierten Personen gegeben hat. Fahrer und Fahrgast muss FFP2 Masken tragen. Die Fahrten sind zu dokumentieren. Sobald sich die allgemeine Infektionssituation weiter verbessert, steht der Fahrdienst wieder ohne Einschränkungen zur Verfügung.
Fahrdienst am Donnerstag, 15. April: Willi Huber, Telefon: 64 84. Zur wöchentlichen Planung bitte um telefonische Nachricht an den jeweiligen Fahrer spätestens einen Tag vorher.
Sprechstunden finden nur nach telefonischer Vereinbarung über die Ortsverwaltung statt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten zu klingeln, um Einhaltung der Hygienevorgaben wird gebeten.
Abfuhr von der Grauen Tonne und gelber Sack
Mittwoch: 8:30 bis 12:00 Uhr
Außerdem sind wir erreichbar per:
Telefon: 07802 22 25
Fax: 07802 70 45 37
E-Mail: ov.ringelbach@oberkirch.de
Website: www.ringelbach.de
Sprechstunden finden nur nach telefonischer Vereinbarung über die Ortsverwaltung statt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten zu klingeln, um Einhaltung der Hygienevorgaben wird gebeten.
Sprechstunden finden nur nach telefonischer Vereinbarung über die Ortsverwaltung statt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten zu klingeln, um Einhaltung der Hygienevorgaben wird gebeten.
Bürgerinitiative "Fahrdienst für Senioren"
Ab 1. März können wir im Moment nur für geimpfte Senioren den Fahrdienst wieder einrichten. Dies gilt für medizinisch notwendige Termine (Arzttermine, Physiotherapie etc.), wenn es keine grippeähnlichen Symptome gibt und es in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu Corona-infizierten Personen gegeben hat. Fahrer und Fahrgast muss FFP2 Masken tragen. Die Fahrten sind zu dokumentieren. Sobald sich die allgemeine Infektionssituation weiter verbessert, steht der Fahrdienst wieder ohne Einschränkungen zur Verfügung.
Fahrdienst am Freitag, 23. April: Theo Decker, Telefon: 15 12. Zur wöchentlichen Planung bitte um telefonische Nachricht an den jeweiligen Fahrer spätestens einen Tag vorher.
Abfuhr von der Grünen Tonne
Mittwoch: 8:30 bis 12:00 Uhr
Außerdem sind wir erreichbar per:
Telefon: 07802 22 25
Fax: 07802 70 45 37
E-Mail: ov.ringelbach@oberkirch.de
Website: www.ringelbach.de
Sprechstunden finden nur nach telefonischer Vereinbarung über die Ortsverwaltung statt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten zu klingeln, um Einhaltung der Hygienevorgaben wird gebeten.
Sprechstunden finden nur nach telefonischer Vereinbarung über die Ortsverwaltung statt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten zu klingeln, um Einhaltung der Hygienevorgaben wird gebeten.
Bürgerinitiative "Fahrdienst für Senioren"
Ab 1. März können wir im Moment nur für geimpfte Senioren den Fahrdienst wieder einrichten. Dies gilt für medizinisch notwendige Termine (Arzttermine, Physiotherapie etc.), wenn es keine grippeähnlichen Symptome gibt und es in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu Corona-infizierten Personen gegeben hat. Fahrer und Fahrgast muss FFP2 Masken tragen. Die Fahrten sind zu dokumentieren. Sobald sich die allgemeine Infektionssituation weiter verbessert, steht der Fahrdienst wieder ohne Einschränkungen zur Verfügung.
Fahrdienst am Freitag, 30. April: Alfons Frammelsberger, Telefon: 31 12. Zur wöchentlichen Planung bitte um telefonische Nachricht an den jeweiligen Fahrer spätestens einen Tag vorher.
Abfuhr von der Grauen Tonne und gelber Sack
Mittwoch: 8:30 bis 12:00 Uhr
Außerdem sind wir erreichbar per:
Telefon: 07802 22 25
Fax: 07802 70 45 37
E-Mail: ov.ringelbach@oberkirch.de
Website: www.ringelbach.de
Sprechstunden finden nur nach telefonischer Vereinbarung über die Ortsverwaltung statt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten zu klingeln, um Einhaltung der Hygienevorgaben wird gebeten.
Sprechstunden finden nur nach telefonischer Vereinbarung über die Ortsverwaltung statt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten zu klingeln, um Einhaltung der Hygienevorgaben wird gebeten.
Mittwoch: 8:30 bis 12:00 Uhr
Außerdem sind wir erreichbar per:
Telefon: 07802 22 25
Fax: 07802 70 45 37
E-Mail: ov.ringelbach@oberkirch.de
Website: www.ringelbach.de
Sprechstunden finden nur nach telefonischer Vereinbarung über die Ortsverwaltung statt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten zu klingeln, um Einhaltung der Hygienevorgaben wird gebeten.
Sprechstunden finden nur nach telefonischer Vereinbarung über die Ortsverwaltung statt.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten zu klingeln, um Einhaltung der Hygienevorgaben wird gebeten.